Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren.

🎁 Nur für kurze Zeit: Kostenlose persönliche Tarifberatung. Jetzt Termin vereinbaren

Small Logo

Lohnt sich ein Dynamischer Stromtarif?

Günstig.

Nachhaltig.

Effizient.

Transparent.

In 5 Fragen zu Deinem Ergebnis
Was sind dynamische Stromtarife?

Dynamische Strompreise verändern sich im Laufe des Tages, abhängig davon, wie viel Strom gerade im Netz verfügbar ist und wie viel Nachfrage besteht.

Die Idee: Menschen zu ermutigen, Strom dann zu nutzen, wenn er in großen Mengen günstig verfügbar ist, z.B. wenn Wind und Sonne viel Strom erzeugen.

Mit dynamischen Tarifen sparst Du bis zu 600€ im Jahr, indem Du Deine Wärmepumpe oder Ladesäule nutzt, wenn der Strom gerade günstig ist.

Dynamische Tarife

Warum dynamisch?

No Image found.
Günstig.
Du erhältst Deinen Strom zum stündlichen Einkaufspreis an der Strombörse. Mittags, nachmittags und nachts sind die Preise in der Regel besonders günstig.
No Image found.
Effizient.
Durch eine automatisierte oder manuelle Verschiebung Deines Stromverbrauchs in Tageszeiten mit günstigen Strompreisen, kannst Du bis zu 600€ im Jahr sparen.
Quelle: Agora Energiewende
No Image found.
Nachhaltig.
Günstige Preise entstehen zumeist durch einen hohen Anteil erneuerbarer Energien im Strommix. Du sparst also Geld und tust zugleich etwas Gutes für die Umwelt.
No Image found.
Transparent.
Die Steuerung Deiner Geräte, Deinen Verbrauch und Deine Kosten kannst Du jeder Zeit per App im Blick behalten.

Tarif finden & Geld sparen

So einfach geht's.

1

5 einfache Fragen beantworten.

Erfahre, wie viel Geld Du mit einem dynamischen Tarif sparen kannst.

2

Individuelle Tarifempfehlung erhalten.

Lerne Deinen bestmöglichen Tarif und Anbieter kennen.

3

Mit neuem Tarif 40% weniger zahlen.

Dein alter Vertrag wird automatisch gekündigt.

Persönliche Tarifberatung

Nur für kurze Zeit: Dynochecks individuelle Tarifberatung ist für Dich kostenlos.

Termin vereinbaren

Du hast Fragen?

Dyno hilft.

Was ist der Unterschied zwischen dynamischen, variablen, flexiblen und Nachtstrom-Tarifen?
Lohnt sich ein dynamischer Tarif auch ohne Elektroauto, Wärmepumpe oder Heimspeicher?
Wie wirken sich steigende Preise an der Strombörse auf meinen dynamischen Tarif aus?
Brauche ich einen Smart Meter, um von dynamischen Tarifen zu profitieren?
Wie lässt sich eine intelligente Steuerung umsetzen?
Wie nachhaltig ist ein dynamischer Tarif im Vergleich zu Ökostromtarifen?
Stell uns Deine Frage:

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter.